Sachverständigentätigkeit


Aufgrund meiner Zulassung als "Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger" werde ich von Gerichten, der Staatsanwaltschaft und anderen öffentlichen Institutionen als Sachverständiger beauftragt.
Meine Expertise erstreckt sich grundsätzlich auf zwei unterschiedliche Bereiche:
Familienrechtliche Sachverständigengutachten
In familienrechtlichen Fragestellungen hilft ein Sachverständigengutachten bspw. zu klären, welche Form der Kontaktregelung zum getrennt lebenden Elternteil, der Obsorgeregelung oder der Festlegung des hauptsächlichen Aufenthaltsortes am ehesten dem Kindeswohl entspricht.
Aufträge für ein Privatgutachten sowie private Stellungnahmen nehme ich grundsätzlich nicht an, da Privatgutachten vor Gericht oft als "Gefälligkeitsgutachten" angesehen und daher im Rahmen der freien Beweiswürdigung des Gerichts nicht berücksichtigt werden. In der Regel steht im Rahmen eines Privatgutachtens kein Zugang zu allen Teilen des Gerichtsakts und somit nicht zu allen relevanten Informationen, einschließlich derer der Gegenseite. Daher sind Privatgutachten zwangsläufig einseitig, selbst wenn sie objektiv und nach den Regeln der Kunst erstellt werden.
Falls Sie in Ihrem Gerichtsverfahren die Einschätzung eines Sachverständigen benötigen, empfehle ich, die Bestellung eines Sachverständigen durch das Gericht zu beantragen. Der gerichtlich bestellte Sachverständige ist eine "Hilfsperson des Gerichts", wodurch dem Gutachten rechtlich mehr Gewicht zukommt.
Gutachten im Strafverfahren
In strafrechtlichen Verfahren erarbeitet das Sachverständigengutachten spezialpräventive Maßnahmen für straffällig gewordene Jugendliche und junge Erwachsene. Die Sachverständigengutachten ergehen idR direkt an die beauftragenden Gerichte, Staatsanwaltschaften oder Verwaltungsbehörden.
Meine Eintragung sowie die entsprechenden Fachgebiete sind in der offiziellen Liste des Bundesministeriums für Justiz zu finden: Eintragung Mag. (FH) Andreas Lach, MA.

Informationen unter
Mag.(FH) Andreas Lach, MA
Hallegger Straße 279
9061 Klagenfurt/Wölfnitz
(Eingang: IFE - Institut für Famillienentwicklung)
E-Mail: kontakt@andreaslach.at
Tel.: +43 699 15577811